| Gründung | 12. Mai 1922 |
|
Gründungsmitglieder |
Friedrich Nottbohm ( 1. Vorsitzender 1922 - 1923 ) |
| Heinrich Meyer | |
| Gerhard Schierwater | |
| Hermann Striepe | |
| Heinrich Schröder | |
| Wilhelm Wienecke | |
|
seit 1922 |
Vereinslokal: "Gasthaus zur Post" |
|
1922 |
Übungsraum Turner: "Gasthaus zur Post" (Burmestersche Saal) |
|
1922 / 1923 |
Übernahme der "Gemeindeschweineweide" |
| 1926 |
Fahnenweihe der Vereinsfahne |
| 1933 - 1945 |
Kiegsjahre = keine Vereinstätigkeit |
| 1946 |
Neuanfang mit Fußball / Damenhandball / Faustball |
| 1954 / 1955 |
Bau eines Umkleidehauses mit "Toilette / Dusche" |
| 1956 |
Eintrag ins Vereinsregister beim Amtsgericht Uelzen |
| 1965 |
Sportplatzneubau mit 100m Bahn / Sprungrube / Kugelstoßanlage |
| 1966 |
Neue Sparte: Leichtathletik - Jugend |
| 1970 |
Bau eines neuen Sportheimes / Flutlichtanlage |
| 1974 |
Neue Sparte: Damengymnastik |
| 1982 - 1984 |
Tunhallenbau mit weiteren Umkleidekabinen |
| 2002 |
Bau der Terrasse mit Überdachung |
| 2004 |
Neue Sparte: Power-Dance |
| 2006 |
Neue Sparte: Wandern |
| 2009 |
Bau der Tribünenüberdachung längs der Turnhalle |
| 2016 | Neuerrichtung der Flutlichtanlage |
| 2018 | Regeneration der Rasenfläche |